TEAM EUROPAPROJEKTE- WARUM WIR?
Wir sind Dienstleister in und bei der Umsetzung von Fördermittelprojekten, das schon seit 2012 mit Unternehmen, Behörde, Bildungseinrichtungen sowie öffentlichen Einrichtungen und gemeinnützigen Organisationen zusammenarbeitet und ihnen zum Erfolg verhilft. Wir sind Experten im Themenfeld: Fördermittelprojekte (regionale, nationale und europäische Fördermittel). Im Bereich Schulungen, Seminare und Trainings, mit dem Schwerpunkt auf: Starten - Planen - Umsetzen von Fördermittelvorhaben sowie Förderrechtliches Projektmanagement.
Mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Fördermittelberatung von Unternehmen, Akteure der Zivilgesellschaft.
Wir freuen uns über Ihr Projekt!
BEDUC.EU - TEAM EUOPAPROJEKT MIT UNS ERREICHEN SIE IHRE ZIELE.
Die Veränderungsprozesse durch: Digitalisierung, Demografischer Wandel, klimatische Veränderungen beeinflussen beinahe alle Aspekte des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Die aktuellen Herausforderungen: Covid-Pandemie. Energiekriese. Ukraine Krieg und Globale-Krisen beschleunigen das Tempo der sich vollziehenden Veränderungsprozesse zusätzlich. Verstärken den Handlungsdruck auf Profit und Non-Profit Unternehmen. Gemeinnützige und öffentliche Einrichtungen.
Neues schaffen - besser machen. Schneller am Markt sein.
- Dabei unterstützen wir Sie, ihre Geschäftsidee, innovative Produkte und Dienstleistungen fit für den Markt zu machen. Umso, zu einem starken Unternehmen heranzuwachsen.
- Wir Entwickeln mit Ihnen, als unseren Partner*in, innovative Strategien und sorgen dafür, dass Sie Ideen und Visionen mit Fördermittel schneller umsetzen können.
In der Stadt- und Zivilgesellschaft wirken. Zukunft, sichern.
- Europa beeinflusst zunehmend die verschiedensten sozialen Bereiche sowie die Stadt- und Zivilgesellschaft. Die EU fördert Akteure der Zivilgesellschaft. Kommunen und Regionen mit zahlreichen Programmen.
- Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt. Was wichtig ist und auf welche Schwerpunkte Sie setzen sollten, damit ihr Fördermittelantrag erfolgreich ist.
Fördermittelprojekte, aktiv umsetzen. Wissen, worum es geht.
- Aktuelles und fundiertes Know-how ist unerlässlich, um Fördermittelprojekte starten, planen, steuern und durchführen zu können.
- Unser Ziel in Workshops, Seminaren, dass Sie durch Förderwissen zum Mitnehmen in die Lage versetzt werden, Fördermittel-projekte erfolgreich auf dem Weg zu bringen und optimal umsetzen können.
WESHALB TEAM EUROPAPROJEKTE IN ANSPRUCH NEHMEN?
BUSINESS-VORHABEN UMSETZEN
- Sie haben ein bestimmtes Forschungs-, Entwicklungs- oder Innovationsvorhaben.
- Wollen mit neuen Produkten, neue Dienstleistungen, neue Geschäftsmodelle und -prozesse die Innovationskraft ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit stärken.
- Wollen mit Hilfe der Fördermittel, das finanzielle Risiko im Zuge von Gründung, Forschung und Entwicklung senken.
- Kosten optimieren. Zinsvorteile nutzen. Liquidität verbessern.
- Vorhaben schneller umsetzen.
- Unsere Experten für Fördermittelprojekte geben Ihnen wertvolle Impulse für die erfolgreiche Projektentwicklung.
- Zielorientierte, Förder- und Drittmittelrecherche, Planung und Durchführung.
- Gemeinsam mit Ihnen, bringt das Beduc.eu - Team Europaprojekte Ihr Vorhaben auf die Erfolgsspur.
KOMMUNE, REGIEON. STÄRKEN.
- Als Stadt, Gemeinde, Region, wollen Sie in die Stadt von Morgen investieren.
- Mit Hilfe von Fördermitteln, wollen Sie den kommunalen Handlungsspielraum erweitern.
- Den Wirtschaftsstandort stärken, umso: Bessere Niederlassungsvoraussetzungen und Wettbewerbsvorteilen für die wirtschaftliche Tätigkeit in Kommune und Region, zu schaffen.
- Grenzübergreifende, interkommunale, gemeinsame Dienste und Leistungsangebote entwickeln und umsetzen. Die territoriale Zusammenarbeit voranbringen.
- Wir beraten auf Basis von belastbaren Daten. Individuell und auf die Stadt, Region abgestimmt.
- Wir entwickeln mit unseren Partnern innovative Strategien für eine Stadt, Region von Morgen.
- Beraten mit dem Ziel: Wie nachhaltige Entwicklung gelingen, umgesetzt werden kann.
- Wir helfen unseren Partnern, damit sie mit ihrer Stadtgesellschaft zu einer starken Stadt von Morgen, einer innovativen Region in Europa, heranwachsen.
IN DER ZIVILGESELLSCHAFT WIRKEN.
- Als Non-Profi Organisation, gemeinnütziger Verein, Initiative, öffentliche Einrichtung, wollen Sie das Profil Ihrer Organisation, Einrichtung stärken.
- Mit Hilfe von Fördermitteln, wollen sie das Image gegenüber der Zielgruppe, Kunden, Zuwendungsgeber, Öffentlichkeit, steigern.
- Ihre Agenda mit neuen Aktivitäten, Maßnahmen, erweitern.
- Erfolgsversprechenden Angeboten für die Zielgruppe, mit Fördermitteln umsetzen, erweitern.
- Finanzierungslücken mit Hilfe von Fördermitteln schließen.
- Wir bringen Fördermittelprojekte der Zivilgesellschaft in Ihr Betätigungsumfeld! Von uns können Sie eine ganzheitliche strategischen Fördermittelberatung erwarten.
- Wir beraten individuell und auf die NGO, dem Verein, Organisation, Einrichtung, abgestimmten Ziele.
- Wir suchen nicht, wir finden, den passenden Deckel zum Fördertopf. Wir unterstützen Akteure der Zivilgesellschaft rund um die Ideenentwicklung. Im Antragsverfahren bis hin zur Umsetzung des Fördermittelprojekts.
- Von der Projektskizze bis zur Antragstellung, dabei unterstützt Sie das Beduc.eu - Team Europaprojekte und entlasten das Projektteam, damit sich dieses auf die Projektarbeit konzentrieren kann.
Wir sind Fördermittel-Experten. Gute Erfolgschancen.
Wir kennen uns in der Förderlandschaft sehr gut aus. Wissen, im Fördermittelprozess, worauf es auf dem Weg zum erfolgreichen Förderantrag ankommt.
Wir kennen die Stolpersteine im Fördermittelprozess. Mit unserem Experten-Blick gelingt es Ihnen, die Chancen auf Fördermittel zu erhöhen.
Los geht's. Jetzt, starten. Wir freuen uns auf Ihr Fördermittelprojekt.
Um für Sie einen zielführenden Einstieg in die Fördermittelberatung gestalten zu können, geben wir Ihnen eine strukturierte Checkliste an die Hand. So können wir uns auf die wesentlichen Aspekte in Ihrem Vorhaben besser vorbereiten. Für die Erstberatung, Fördermittel-Check entstehen Ihnen dabei keine Kosten. Wir wollen das Sie unsere Leistungen dann in Anspruch nehmen, wenn auch eine Chance auf Förderung besteht oder Sie einen Nutzen aus unseren Dienstleistungen ziehen können.
Projektidee und Förderpotenzial für die Zivilgesellschaft. Stadt und Region.
Business-Vorhaben umsetzen. Innovationen ermöglichen.
Markt Chancen nutzen. Wachstumsvorsprünge machen.
mehr erfahren im Business Café Europa.
Förderwissen zum Mitnehmen
Wissen, worauf es ankommt. Bessere Chancen auf Fördermittel. Unsere Bildungs- und Informationsangebote im Themenfeld: Förderprogramme, Antragsverfahren und mehr.