Ihr Name
Ihr Slogan


Als Teilnehmende, Mittendrin in der europäischen beruflichen und persönlichen Weiterbildung.

Warum sollte ich mich beruflich, persönlich Weiterbilden?

Die Berufswelt stellt Sie immer wieder vor neue Herausforderungen, aus diesem Grund sind zusätzliche berufliche Qualifikationen zu jeder Zeit wichtig. Egal, ob Sie in einem jüngeren oder höherem Alter sind, eine berufliche Weiterbildung im Job ist unerlässlich. Das ist der eine Aspekt, weil es Ihre Existenzsicherung betrifft. Ebenso wichtig und mit der beruflichen Weiterbildung verzahnt ist die private Weiterbildung, welche als Lebenslanges Lernen bezeichnet wird. Lebenslanges Lernen ist in unserer heutigen Gesellschaft unverzichtbar, sie ist auch gewünscht und wird staatlich unterstützt. 


Mit den Angeboten im Beduc.eu-Weiterbildungsprogramm holen wir Sie dort ab, wo Sie stehen! In dem wir Bildung durch Überwindung von Hürden für Sie zugänglich machen. Wir helfen Ihre Qualifizierungsziele zu erreichen. Die Finanzierung beruflicher und persönlicher Weiterbildung wird staatlich unterstützt. Je nach angestrebter Qualifizierung, Fort- und Weiterbildungsthema, erleichtern verschiedene finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten der EU, Bund, Länder, Ihren Weg der persönlichen, beruflichen Weiterbildung. 

Gründe für die Weiterbildung können sein:

 

Wandel der Arbeit

  • Die Herausforderungen in der Business-Welt durch demografischer Wandel, Digitalisierung, Veränderungen durch Klima und Umwelt, um nur einige Aspekte zu benennen, sind groß. Gewaltig beschleunigt wurden und werden diese herausfordernden Zeiten, durch Pandemie, Krieg in Europa und Globale-Krisen. 
  • Besonders Beschäftigte ohne anerkannten Berufsabschluss oder mit Berufsabschluss, dessen Ausbildungszeit lange zurückliegt, fachfremde „ungelernte“ Tätigkeiten ausüben (ausgeübt haben), sind aufgrund von Globalisierung und stetigen Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt häufiger von Arbeitslosigkeit bedroht.
  • Das Beduc.eu - Studienprogramm unterstützt Sie dabei dieser Gefahr entgegenzuwirken, denn durch die berufliche Weiterbildung können Sie Ihre Kompetenzen erweitern, dadurch erhalten Sie die Möglichkeit, sich den Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt durch zusätzliche Qualifikation und Kompetenzen, wie zum Beispiel in der Fort- oder Weiterbildung: Geprüfte/r Berufsspezialist/in. Bachelor Professional. Master Professional (staatlich Ankerkannte Abschlüsse nach dem Berufsbildungsgesetz), zu stellen. Wir Unterstützen Sie bei der beruflichen Karriereentwicklung.

In der Zivilgesellschaft wirken

  • Ob im privatem, beruflichem Umfeld. Mitarbeit im Verein, einer Initiative. Als Beschäftigte in staatlichen und privaten Einrichtungen, sie stehen alle vor ständig wachsenden und wandelbaren Heraus-forderungen. Aus diesem Grund werden auch die Anforderungen an die haupt- und ehrenamtlich Beschäftigten in allen Bereichen, welche in der Stadt- und Zivilgesellschaft wirken anspruchsvoller.
  • Die Herausforderungen in der Stadt- und Zivilgesellschaft durch die wachsende Stadtbevölkerung und steigende Umweltauswirkungen. Soziale Integration, Ungleichheit. Zugang zu digitalen Technologien, um nur einige Aspekte zu benennen, sind groß. Die Demokratie, das Zusammenleben in Europa, war und ist in diesen Zeiten im Stresstest. Die Herausforderungen als Chance zu begreifen bedeutet, die Fähigkeit ständig zu lernen, zu reagieren und neue Chancen zu nutzen.
  • Um dem aufkommenden Druck in der Zivilgesellschaft, dem Zusammenleben in Europa, standzuhalten, um auf die Zukunft besser vorbereitet zu sein, ist persönliche Weiterbildung ein enormer Zugewinn. Als Teilnehmende am Beduc.eu - Weiterbildungsprogramm lernen Sie kritikwürdige Zustände auf dem Punkt zu bringen. Chancen zu erkennen. Lösungsorientiert zu Handeln.

Das Beduc.eu-Weiterbildungsprogramm auf einen Blick:

 Anders, studieren, weiterbilden. Besser lernen. Im Team! Praxisorientiert! Effizient! Immer mit Bezug zur Praxis. Europaweit.






Kompetenzen erweitern. 








👉In unseren Veranstaltungsformaten können Sie fachliches Know-how, Soft Skills oder Führungskompetenzen verbessern.


👉Wir sprechen Sie an, weil Sie mit Ihrer Berufs-, Lebenserfahrung oder mit abgeschlossener Berufsausbildung mehr aus Sich machen wollen.






Anwendungsorientiert im Team.







👉Sie lernen von der Praxis: Vortrag mit Power-Point-Präsentation mit praxisnahen Lebenssachverhalten. Lösungen von Problemen am Praxisfall, ist Bestanteil in den Veranstaltungen. Konkrete Fallbeispiele zum gewählten Thema stehen im Mittelpunkt von Workshop, Seminaren. 


👉Sie arbeiten im Team: Austausch der Teilnehmenden untereinander sowie in gemeinsamer interaktiver Gruppenarbeit sowie angeleitete Fallarbeit. Erfahren, wie wichtig Netzwerken für Ihre berufliche Karriere, ehrenamtliche Tätigkeit, für Sie persönlich, ist.



Mit europäischem Mehrwert. 










👉Beduc.eu ist ein europäischer Bildungsort, das Wissensvermittlung und dem gemeinsamen Lernen keine Grenzen setzt. In unserem Selbstverständnis sehen wir uns als Ort des grenzüberschreitenden gemeinsamen Erfahrens, Verstehen und Handeln in Europa. In diesem Sinne zeichnet sich unser Weiterbildungsteam durch Fachkompetenz, Multiprofessionalität und Interkulturalität aus. 


👉"Europa fest im Blick" ist Integraler Bestandteil des Beduc.eu-Weiterbildungsprogramms. Um das Weiterbildungsprogramm für Interessierte attraktiver zu gestalten, hat Beduc.eu ein Kooperationsnetzwerk gebildet, um Teilnehmende zu ermöglichen europäische und internationale Erfahrungen zu sammeln. Dabei wird der Methodenvielfallt keine Grenzen gesetzt. 


... Eine Lösungen für Unternehmen, Verbände, Institutionen, Behörden.

Ob in Profit, Non-Profit-Unternehmen, im Dienstleistungsbereich, die staatlichen Einrichtungen, sie stehen alle vor ständig wachsenden und wandelbaren Herausforderungen. Aus diesem Grund werden auch die Anforderungen an die haupt- und ehrenamtlichen Beschäftigten in allen Bereichen anspruchsvoller. Unser Portfolio der Kompetenz-Entwicklung umfasst flexible Qualifizierungs- und Unterstützungsleistungen für Unternehmen, Verbände, Institutionen, Behörden.


👉Ob in Präsenzveranstaltungen, in virtuellen Räumen, über digitale Lernplattformen oder hybride Kombinationen, wir sorgen für einen nachhaltigen Wissenstransfer im Arbeits- und Betätigungsumfeld.

 

👉Unternehmenskunden in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst, helfen wir, einen Mehrwert in der Qualifizierung der Mitarbeitenden zu erzielen.

👉NGO, Verbände, Initiativen, bieten wir das Weiterbildungsprogramm, als Instrument der Qualifizierungsweiterbildung für haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte an.

Beduc.eu Qualifizierungsangebote können gut in den Arbeitsablauf für die hauptamtliche und ehrenamtliche Arbeit integriert werden.


Zeit für Veränderungen. VERÄNDERUNGEN, WAGEN. NEUES, ENTDECKEN.

Kontakt




 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos